Hansgrohe
Digitale Kontinuität in der Entwicklung durch smartPLM – von 3DEXPERIENCE bis SAP

Herausforderung
- Sicherung der Innovationsstärke
- Stärkung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit in einem wachsenden Unternehmen
- Sicherung der hohen Innovationskraft bei wachsenden Kundenansprüchen und steigender Produktkomplexität
- Optimierung der Entwicklungszeiten bei immer komplexeren Produkten
- Implementierung einer state-of-the-art MBSE-fähigen Entwicklungsplattform
Lösungen
- 3DEXPERIENCE Plattform
- CATIA 3DEXPERIENCE
- 3DEXPERIENCE-SAP Integration
- cenitSPIN zur Vereinfachung der Administration
Nutzen
- Optimale Unterstützung von Innovations- und Entwicklungsprozessen
- Einfachere und schnellere Kollaboration zwischen Abteilungen und Disziplinen
- Reduzierte Time-to-MarketVoraussetzung für Model Based Definition
- Schnelle und effektive Suche steigert die Wiederverwendung von Know-how
- Rechtegesteuerter webbasierter Zugriff auf Entwicklungsdaten (inkl. 3D)
- Prozessgesteuerte nahtlose Integration von 3DEXPERIENCE und SAP
Warum CENIT
- CENIT verfügt über umfangreiches Know-how, die Stärken der 3DEXPERIENCE Plattform und SAP zu verbinden und Durchgängigkeit zwischen den Plattformen zu schaffen.
- CENIT bietet alles aus einer Hand, um Digitalisierungsprojekte zielgerichtet und erfolgreich umzusetzen.
Über das Unternehmen
Hansgrohe SE ist ein international erfolgreicher Global Player für sanitärtechnische Produkte der Bad- und Küchenbranche, verwurzelt seit 1901 im Schwarzwald. Ob Armaturen, Brausen, Dusch- und Küchenspülsysteme – Produkte der Marken AXOR und Hansgrohe überzeugen durch Qualität, Innovation und ausgezeichnetes Design. Mit rund 4.700 Mitarbeitern weltweit setzt Hansgrohe Bad- und Küchentrends rund um den Globus.
Weiterführende Links

3DEXPERIENCE-SAP Integration
Wie lässt sich die Wertschöpfung in der Produktentstehung steigern? Hier unterstützt eine…
Mehr lesen
3DEXPERIENCE Plattform
Mit der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes steht produzierenden Unternehmen…
Mehr lesen